Butjadingen

Butjadingen: Diesen Termin sollten sich Tee- und Plattdeutsch-Fans vormerken

„Was uns verbindet“ lautet das Motto der Kunst- und Kulturwochen Gezeiten. Für unsere Region gesprochen sind das sicherlich zwei Dinge: die plattdeutsche Sprache und das Teetrinken mit Kluntje und Sahne. Hierzu ist jetzt eine Veranstaltung geplant.

Tee-Service mit Teelicht auf einem Tisch.

Im Museum in Fedderwardersiel findet am Sonnabend ein plattdeutscher Nachmittag bei Tee und Kluntje statt. Foto: privat

Zu einem plattdeutschen Nachmittag im Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel lädt der Arbeitskreis Gezeiten für den kommenden Sonnabend, 31. August, ein. Los geht es um 15.30 Uhr.

Annegret Martens, Butjenterin, Mitarbeiterin des Museums und Gästeführerin, wird bei traditionell mit Kluntje und Sahne gereichtem Tee plattdeutsche Geschichten und Döntjes erzählen. Musikalisch begleitet wird sie von Petra Preisler auf dem Akkordeon.

So kann man sich für die Veranstaltung anmelden

Die Veranstaltung ist bis 17 Uhr geplant. Die Kosten betragen zehn Euro pro Person. Tickets können über www. gezeiten-butjadingen.de gebucht werden. Eine telefonische Anmeldung bei Martina Geberzahn unter 04735/1307 ist möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. (pm/tk)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Sachbeschädigung durch Graffiti in Tossens

nach Oben