Breakdance hat es in sich, es verlangt der Tänzerin und dem Tänzer einiges ab. „Sie lernen dabei, ihre körperlichen Ressourcen zu entdecken und eigene Grenzen kennenzulernen“, umschreibt es Daniel Winterstein, der aus Würzburg kommt und seit seinem zehnten Lebensjahr leidenschaftlicher Tänzer ist.
Aber Breakdance ist nicht nur anstrengend, sondern macht auch jede Menge Spaß. Die sechs- bis 14-jährigen Teilnehmer lernen an fünf Workshop-Tagen im Juli, worauf es bei der Tanzform ankommt, die in den frühen 70er Jahren als Teil der Hip-Hop-Bewegung in New York entstanden ist.
Grundschritte und akrobatische Elemente
Konkret wird es um Grundschritte wie Toprocks und Sixsteps, aber auch um akrobatische Elemente wie Freezes, Powermoves und Saltos gehen. Der Workshop, der im Atrium in Burhave läuft, beginnt am Montag, 24. Juli, und endet am Freitag, 28. Juli, mit einer großen Abschlussshow vor Freunden und Verwandten. Trainiert wird jeweils von 11 bis 16 Uhr.
Rhythmus, Koordination, Kraft, Ausdauer, Akrobatik, Fitness und vor allem Teamgeist werden durch das Breakdance und Hip-Hop gefördert. Nebenbei werden bei dem einwöchigen Breakdance-Workshop aber auch andere Aktivitäten geboten. Spiele, Kinderdisco, Tanzwettstreits - es ist einiges geplant. „Wenn vor Ort möglich, sind auch Filmabende zum Thema Tanzen und Lagerfeuer denkbar“, so Daniel Winterstein.
Mit Tanzgruppe schon mehrfach ausgezeichnet
Der Breakdance-Lehrer ist zugleich als Choreograf tätig, der schon an
Fernsehproduktionen wie „Hanni und Nanni 3“ und Theaterstücken wie „Schneewittchen - Breaking out“ mitgewirkt hat. Mit seiner Tanzgruppe „Dreamscape“ ist Daniel Winterstein schon mehrfach ausgezeichnet worden. Der Europa- und der Weltmeistertitel bildeten dabei ohne Zweifel die Höhepunkte.
Vor fünf Jahren gründete Daniel Winterstein die mobile Tanzschule „Dittos Mobile Danceschool“, mit der er an Schulen, Jugendzentren und anderen Einrichtungen Kindern und Jugendlichen Hip-Hop und Breakdance beibringt. Nebenbei ist er national und international mit seinen Breakdance-Shows unterwegs.
Wer sich für den Breakdance- und Hip-Hop-Workshop interessiert, kann sich bei den Touristinfos in Burhave und Tossens anmelden. Auch eine Anmeldung übers Internet ist möglich. Pro Teilnehmerin und Teilnehmer werden 99 Euro fällig.
Verkürzter Internetlink: bit.ly/43CkIep

Daniel „Ditto“ Winterstein in Aktion: Der Breakdance-Lehrer und Choreograf tanzt seit dem zehnten Lebensjahr. Foto: privat