Stadland

Bauernhofbrand in Stadland: Ursache steht jetzt fest

Nachdem in Stadland an Ostermontag ein großer Pferdestall und ein angrenzendes Wohnhaus bis auf die Grundmauern abgebrannt sind, steht nun die Brandursache fest. Das haben die Ermittlungen ergeben.

Jetzt steht fest, warum es in Stadland an Ostermontag einen Großbrand gab.

Jetzt steht fest, warum es in Stadland an Ostermontag einen Großbrand gab. Foto: Kühnemuth

In Hartwarderwurp gab es am Ostermontag einen Großeinsatz für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst. Ein Stall und ein Wohnhaus brannten aus. Die Rauchsäule, die dabei entstand, war kilometerweit zu sehen. Neun Pferde kamen ums Leben. Die Löscharbeiten zogen sich über Stunden hin. Jetzt steht fest, warum es gebrannt hat.

Laut einer aktuellen Polizeimeldung begaben sich Brandermittler der Polizei Nordenham an diesem Dienstag in Begleitung eines Brandsachverständigen zum Hof in Hartwarderwurp. Brandursächlich war nach derzeitigem Stand ein technischer Defekt an der Elektrik. Hinweise auf Straftaten haben sich im Rahmen der bisherigen Ermittlungen nicht ergeben.

Der Brand hatte eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Bei einer privat initiierten Spendenaktion kamen 92.795 Euro zusammen. (pm/tk)

Timo Kühnemuth

Reporter

Timo Kühnemuth ist gebürtiger Ostfriese. Nach dem Magisterstudium in Oldenburg hat er bei der KREISZEITUNG WESERMARSCH volontiert. Von 2006 bis 2010 arbeitete er bei Zeitungen in Buxtehude und Delmenhorst. Seit April 2010 ist er wieder für die Kreiszeitung Wesermarsch im Einsatz.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Stadland

Darum wird die ehemalige Schule in Schwei vor dem Abriss entkernt

Stadland

Das ist das Ganztagskonzept der Grundschule Seefeld-Schwei

nach Oben