Nordenham

Aus dem Alltag eines Vaters: Warum es sich lohnt, nach dem Warum zu fragen

Timo Kühnemuth

Viele Dinge tun wir Menschen aus Angst, man erkennt es nur nicht immer auf den ersten Blick. Am Montagmorgen war unser dreijähriger Sohn höchst unzufrieden. An allem wurde herumgemeckert. Alles, was um ihn herum passierte, war dem Kleinen nicht recht. Das Toastbrot zum Frühstück? In zu kleine Stücke geschnitten. Das Wasser in der Dusche? Entweder zu warm oder zu kalt. Das T-Shirt? Zu orange. Zunächst dachte ich, er wäre noch müde, doch als wir dann über das sprachen, was an diesem Tag bei ihm anstand, ging mir ein Licht auf. Er war aufgeregt wegen einer Geburtstagsfeier, zu der er am Nachmittag eingeladen war - und dahinter verbirgt sich bekanntlich auch die Angst vor dem Unbekannten. Das machte es für mich einfacher, mit seinem Gemecker umzugehen - und für ihn ebenso, er wurde ruhiger. Erkenntnis des Tages: Oft lohnt es sich, nach dem Warum zu fragen, statt sich bloß über dessen Auswirkungen zu ärgern.

Timo Kühnemuth

Reporter

Timo Kühnemuth ist gebürtiger Ostfriese. Nach dem Magisterstudium in Oldenburg hat er bei der KREISZEITUNG WESERMARSCH volontiert. Von 2006 bis 2010 arbeitete er bei Zeitungen in Buxtehude und Delmenhorst. Seit April 2010 ist er wieder für die Kreiszeitung Wesermarsch im Einsatz.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben