Brake

Update zu Brand in Braker Wohnhaus: So hoch schätzt die Polizei den Schaden ein

An der alten B211 in Brake hat am Mittwochmorgen der Anbau eines Wohnhauses gebrannt. Die Feuerwehr rückte mit 29 Einsatzkräften aus. Die Straße musste zwischenzeitlich gesperrt werden. Hier die Details.

Die Wehren Hafenstraße und Hammelwarden sind am Mittwochmorgen zu einem Wohnhaus an der Oldenburger Heerstraße (alte B211) gerufen worden. 

An den Löscharbeiten waren 29 Einsatzkräfte der Wehren Hafenstraße und Hammelwarden beteiligt. Foto: Feuerwehr

Die Wehren Hafenstraße und Hammelwarden sind am Mittwochmorgen zu einem Wohnhaus an der Oldenburger Heerstraße (alte B211) gerufen worden. Die Alarmierung erfolgte laut Stadtbrandmeister Bernd Kempendorf um 7.45 Uhr. Eine 30-jährige Bewohnerin des Hauses hatte Brandgeruch bemerkt und im Anbau des Hauses, der als Waschküche dient, dann einen Kabelbrand entdeckt.

Als die Feuerwehrleute vor Ort eintrafen, stand der Anbau in Flammen. Die 30-Jährige und ihre drei Kinder im Alter von zwei, fünf und neun Jahren hatten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Die Einsatzkräfte mussten das Dach des Anbaus abdecken, um das Feuer bekämpfen zu können.

Wohnhaus ist noch bewohnbar

Gegen 8.45 Uhr waren die Löscharbeiten der Polizei zufolge abgeschlossen. Der Anbau ist dem Stadtbrandmeister zufolge stark beschädigt. Das Haupthaus hat hingegen nur leichte Schäden davongetragen und ist noch bewohnbar. Während der Löscharbeiten war die alte Bundesstraße 211 - auch wegen der starken Rauchentwicklung - gesperrt.

Als Brandursache vermutet die Polizei einen technischen Defekt an einem der Geräte in der Waschküche. Der entstandene Schaden wird auf mindestens 20.000 Euro geschätzt. Der Brandort wurde für die weiteren Ermittlungen beschlagnahmt.

Die Polizei nimmt an, dass ein technischer Defekt an einem der Geräte in dem Anbau den Brand ausgelöst hatte.

Die Polizei nimmt an, dass ein technischer Defekt an einem der Geräte in dem Anbau den Brand ausgelöst hatte. Foto: Feuerwehr

An den Löscharbeiten waren 29 Einsatzkräfte der Wehren Hafenstraße und Hammelwarden beteiligt.

An den Löscharbeiten waren 29 Einsatzkräfte der Wehren Hafenstraße und Hammelwarden beteiligt. Foto: Feuerwehr

Timo Kühnemuth

Reporter

Timo Kühnemuth ist gebürtiger Ostfriese. Nach dem Magisterstudium in Oldenburg hat er bei der KREISZEITUNG WESERMARSCH volontiert. Von 2006 bis 2010 arbeitete er bei Zeitungen in Buxtehude und Delmenhorst. Seit April 2010 ist er wieder für die Kreiszeitung Wesermarsch im Einsatz.

/
Update zu Brand in Braker Wohnhaus: So hoch schätzt die Polizei den Schaden ein
An den Löscharbeiten waren 29 Einsatzkräfte der Wehren Hafenstraße und Hammelwarden beteiligt.

© Feuerwehr

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Musikalische Vesper in der Braker Stadtkirche

Brake

Mit dem Blasrohr auf Punktejagd gegangen

nach Oben