Nordenham

Aktivistin aus der Wesermarsch erzählt von Verfolgung und Unterdrückung im Iran

Aktuell schaut die Welt auf den Konflikt im Nahen Osten. Wie es dort jetzt weitergeht, ob es zum großen Krieg kommt, hängt auch vom Iran ab. Welche Zustände herrschen in dem Land? Darüber spricht eine Menschenrechtsaktivistin aus der Wesermarsch.

Ein Mann protestiert vor einer Botschaft.

Demonstranten protestieren vor einer Botschaft der Islamischen Republik Iran. Anlass der Proteste war der Tod von Mahsa Amini, die in der Haft starb, nachdem sie von der „Sittenpolizei“ festgenommen worden war. Im iranischen Fernsehen, so sagt die Aktivistin Hana aus der Wesermarsch, ist über die Proteste nicht berichtet worden. Foto: Benvenuti/dpa

Der Iran spielt im aktuellen Nahost-Konflikt eine große Rolle. Das Land hatte nach der Tötung des Hamas-Chefs Ismail Hanija und des Hisbollah-Kommandeurs Schukr mit Vergeltung gedroht - und tut es auch weiterhin. Was ist das für ein Land, das so handelt? Eine Menschenrechtsaktivistin aus der Wesermarsch erzählt, wie es um ihr Heimatland steht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Meine Woche

Jagdverbot auf Krähen: Wie geht es jetzt weiter?

nach Oben