Fischtown Pinguins

Pinguins wollen Rekord-Lauf der Eisbären Berlin stoppen

Am Sonntag kommt es zum absoluten Spitzenspiel in der Deutschen Eishockey-Liga. Die Fischtown Pinguins empfangen als Tabellenzweiter um 14 Uhr Spitzenreiter Eisbären Berlin in der Eisarena Bremerhaven - und wollen den Rekord-Lauf der Gäste stoppen.

Die Pinguins jubeln, Berlin fährt mit hängenden Köpfen vom Eis - diese Szenerie wollen die Bremerhavener Eishockey-Fans am Sonntag gerne in der Eisarena sehen.

Die Pinguins jubeln, Berlin fährt mit hängenden Köpfen vom Eis - diese Szenerie wollen die Bremerhavener Eishockey-Fans am Sonntag gerne in der Eisarena sehen. Foto: Masorat-f

Die Hauptstädter setzten sich am 30. Dezember beim ERC Ingolstadt mit 4:0 durch und stellen mit dem zwölften Auswärtssieg in Folge einen Rekord ein. Zuvor hatten nur die Adler Mannheim (2001/02) und Red Bull München (2022/23) so viele Siege in der Fremde aneinanderreihen können.

Seither haben die Berliner zwei Heimspiele bestritten und dabei jüngst eine 2:3-Niederlage gegen die Schwenninger Wild Wings kassiert. Doch die Gäste werden alles daran setzen, dass ihnen das nicht auch am Sonntag passiert, um alleiniger Rekordhalter zu werden.

Die Historie spricht für die Eisbären

Die Pinguins wiederum wollen Druck auf den Tabellenführer ausüben. Mit dem Wissen, dass sie schlagbar sind. Am 22. Oktober gelang mit einem 4:2 der erste Drei-Punkte-Erfolg in der Hauptstadt seit dem DEL-Aufstieg der Pinguins 2016 - und das nach einem 0:2-Rückstand.

Das erste Heimspiel gegen die Eisbären verloren die Pinguins knapp mit 3:4 nach Verlängerung. Insgesamt ging Berlin seit 2017 nur dreimal in Bremerhaven leer aus. Die Gesamtbilanz in der Eisarena lautet 15 Spiele, 6:9 Siege und 39:49 Tore.

Mareike Scheer

Reporterin

Mareike Scheer ist gebürtige Bremerhavenerin und hat an der Deutschen Sporthochschule in Köln Sportwissenschaften mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation studiert. Seit Juli 2019 arbeitet sie in der Sportredaktion der NORDSEE-ZEITUNG und ist Expertin für Eishockey und Reitsport.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben