Maxim Rausch hatte am Mittwochabend zwei Minuten vor dem Ende der Partie bei den Augsburger Panthern eine Spieldauerstrafe für einen Check gegen den Kopf und Nacken bekommen.
Situation in der Defensive spitzt sich zu
Mit einem Spiel kam der Youngster noch relativ glücklich davon. Der Disziplinarausschuss begründet die Strafe damit, dass Maxim Rausch zwar zum Puck geht, diesen aber nicht verfolgt. Zudem verlässt er mit beiden Schlittschuhen den Boden und trifft seinen Gegenspieler mit großer Wucht. Dabei ist zudem der Kopf der Haupttrefferpunkt des Checks.
Damit spitzt sich die Situation in der Defensive weiter zu. Nicholas Jensen ist bekanntlich verletzt, Nico Appendino krank - und nun fehlt auch noch Rausch in München.