Bremerhaven

Zukunft der Tafel Bremerhaven: Wer rettet den sozialen Anker?

Die Schließung der Tafel droht - wenn sich nicht bis Ende des Jahres eine Lösung für das Finanzierungs- und Organisationsproblem der Einrichtung findet. Wir haben Zukunftsszenarien zusammengetragen und analysiert.

gespendete Lebensmittel in einem Sortierraum der Tafel Bremerhaven

Spenden, die von der Tafel Bremerhaven eingesammelt werden, müssen zunächst sortiert werden, bevor sie an die Kunden weitergegeben werden. Rund 30 Prozent der Ware muss weggeworfen werden. Foto: Dahlmann-Aulike

Wie kann es weitergehen mit der Tafel Bremerhaven? Derzeit passiert - zumindest offiziell - wenig, denn noch sind Entscheidungsträger der Wohlfahrtsverbände im Urlaub. Awo, Diakonie, DRK, Caritas und die Paritätischen sind Mitglieder des Vereins Volkshilfe, der als Träger der Tafel fungiert. Sie hatten Mitte August in einer Pressekonferenz mitgeteilt, dass sie die Tafel Ende 2025 schließen werden. Als Hauptknackpunkt wurden Hygieneprobleme mit dem Hauptgebäude an der Surfeldstraße genannt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben