Bremerhaven Bauen&Wohnen

Wohnen ohne Barrieren: Täglicher Kampf zwischen Rollator und Eingangstür

Eher geht ein Kamel durchs Nadelöhr - als ein Rollator durch die Eingangstür. Für Karin Coordes ist dieser tägliche Weg kaum zu schaffen. Als barrierearm wurde der Stäwog-Neubau in Surheide beworben. Nun stoßen Mieter an Rollis auf - Barrieren. Noch.

Der Stäwog-Neubau an der Isarstraße in Bremerhaven-Surheide ist noch nicht komplett bezogen, darum stoßen Mieter mit Rollstuhl oder Rollator - wie hier Karin Coordes - derzeit noch auf „Barrieren“ wie diese nicht automatische Eingangstür.

Der Stäwog-Neubau an der Isarstraße in Bremerhaven-Surheide ist noch nicht komplett bezogen, darum stoßen Mieter mit Rollstuhl oder Rollator - wie hier Karin Coordes - derzeit noch auf „Barrieren“ wie diese Eingangstür, die noch nicht automatisiert ist und darum immer angelehnt bleibt. Was wiederum Ängste schürt. Foto: Scheschonka

Glücklich ist Karin Coordes über ihre Bremerhavener Erdgeschoss-Wohnung, mit Aufzügen, breiten Türen, ebenerdiger Dusche - eigentlich. Jetzt stützt sich die kleine alte Dame auf den Rolli, versucht mit einer Hand die schwere Haustür aufzuziehen, mit der anderen den sperrigen Wagen in den Spalt zu manövrieren und sich durchzuschieben.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben