Bremerhaven

Wenn in Bremerhaven Kinderärzte fehlen: Wie bekommen die Familien schnell Hilfe?

Dass deutschlandweit zu wenige Ärzte ausgebildet wurden und in Bremen immer noch um ein Medizinstudium gerungen wird: Das wissen Eltern alles. Doch wie kann eine schnelle Hilfe für Familien aussehen, die keinen Kinderarzt finden?

Besuch beim Kinderarzt

Eltern können froh sein, wenn sie einen Kinderarzt finden. Sie und Hautärzte sind in Bremerhaven derzeit Mangelware. Foto: dpa/Sebastian Kahnert

Dreimal ist die Statistik der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) in Bremen auf einen Versorgungsgrad unter 100 Prozent gerutscht: Bei den Hausärzten (92,5 Prozent), bei den Hautärzten (77,4 Prozent) - und bei den Kinderärzten mit 77,4 Prozent. Tausende Kinder dürften unversorgt sein. Eltern haben eine Petition gestartet, damit sich etwas ändert. Die ambulante Versorgung liegt in der Verantwortung der KV. In Bremen ist das statistische Soll für Kinderärzte erfüllt. Wenn sich überhaupt ein Kinderarzt melden würde, „würden wir ihn nach Bremerhaven schicken“, versichert KV-Sprecher Christoph Fox.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben