Bremerhaven

Weniger Bürokratie in Bremerhaven und Bremen? Da passiert noch wenig

Seit Jahren fordern die Unternehmen, von den Fesseln der Bürokratie befreit zu werden. Auch Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) spricht oft vom Bürokratieabbau. Aber was macht der Senat konkret? Da sieht es etwas mau aus.

Stapel mit Akten

Viele Vorschriften, lange Aufbewahrungspflichten: Die Wirtschaft fordert seit Jahren, von den Fesseln der Bürokratie befreit zu werden. Darüber wird viel geredet. Aber was wird im Land Bremen konkret gemacht? Foto: Britta Pedersen

Verkürzte Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege, vereinfachte Genehmigungsverfahren, weniger Dokumentations- und Berichtspflichten - vieles steht auf dem Wunschzettel von Unternehmern. 70 Prozent der von der Handelskammer befragten Betriebe im Land Bremen zeigten sich zuletzt besorgt wegen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Zu denen gehören auch die Belastungen durch die Bürokratie. Der Senat hat im vergangenen Jahr eine Vereinbarung zum Bürokratieabbau beschlossen. Die CDU-Bürgerschaftsfraktion fragte jetzt den Senat, was er bislang ganz konkret für den Bürokratieabbau im Land Bremen getan hat?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben