Bremerhaven

Weißer Ring fordert die Sicherung des Bremischen Landesopferbeauftragten

Der Weiße Ring Bremen fordert in einem Brief an die Landesregierung die Absicherung der zum Jahresende auslaufenden Funktion des Bremischen Landesopferbeauftragten.

Für Geschädigte durch Gewalt-Straftaten und deren Angehörige ist der Weg zu Unterstützungsangeboten sehr unübersichtlich. Der Landesopferbeauftragte kümmert sich seit 2020 um ihre speziellen Bedürfnisse. Damit wurde in Bremen, als damals erstem Bundesland, die Situation von Gewalt-Opfern gesetzlich erheblich verbessert.

In dem Schreiben des Weißen Rings, einem gemeinnützigen Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern, wurde auf die dringende Notwendigkeit einer rechtzeitigen und unbefristeten Verlängerung des sogenannten Bremischen Opferanlaufstellengesetzes hingewiesen. (pm/rko)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

Bremerhaven

Bremerhaven eröffnet erste Gewaltschutzambulanz

nach Oben