Bremerhaven

Wechsel von AWI-Chefin Antje Boetius: Das müssen Sie über die Nachfolge wissen

Die Nachricht von Professor Antje Boetius‘ Wechsel vom Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven nach Kalifornien kam für viele überraschend. Fünf Punkte, die jetzt bei der Nachfolgesuche eine Rolle spielen.

Antje Boetius, Meeresbiologin

Antje Boetius, Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts und Fahrtleiterin der Expedtion „ArcWatch-1“, im Jahr 2023 im Nordpolarmeer. Es ging darum, wie sich das Leben in der Arktis im Klimawandel verändert. Foto: Alfred-Wegener-Institut / Esther Horvath

Für viele kam die Nachricht überraschend. Professor Antje Boetius, wissenschaftliche Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts (AWI), verlässt Bremerhaven. Sie wechselt nach Kalifornien. Die vielfach ausgezeichnete Meeresbiologin soll ab Mai Präsidentin des Monterey Bay Aquarium Research Institute (MBARI) werden, das sich in Moss Landing an der kalifornischen Pazifikküste der USA befindet. Sie kennt es seit Studientagen. Es ist zwar wesentlich kleiner als das AWI, aber die Adresse in der Tiefseeforschung, gut finanziert und bekannt für Technologie-Entwicklungen. Sie habe diverse Jobangebote zur Seite gelegt, aber bei diesem konnte die Wissenschaftlerin nach eigener Aussage nicht nein sagen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben