Bremerhaven

Was Christiane Canenbley in der Machtzentrale der EU auch für Bremerhavener tut

Ihr Arbeitsplatz: Die Schaltzentrale der Macht - Brüssel, EU. Agrar-Ökonomin Christiane Canenbley gehört seit 2005 zur Kommission. Aufgewachsen ist die 50-Jährige in Bremerhaven und sagt: Die EU-Wahl wirkt sich auch auf die Menschen der Seestadt aus.

Der Sitz der EU-Kommission in Brüssel, der Hauptstadt Belgiens.

Der Sitz der EU-Kommission in Brüssel, der Hauptstadt Belgiens. Christiane Canenbley begann ihre Karriere hier im Jahr 2005. Foto: Lieven Creemers, EU

Das Zwischen-Tür-und-Angel-Telefonat mit der Redaktion kurz vor den Europa-Wahlen kommenden Sonntag „bezahlt“ Christiane Canenbley mit ihrer kleinen Mittagspause zwischen „Meetings“ im Akkord. Aber ihre Verbindung nach Bremerhaven ist nie abgerissen. Nicht zu den Eltern - dem einstigen Superintendenten des Kirchenkreises Ernst-Michael Ratschow und der Ärztin Dr. Veronica Ratschow - und ihren Freunden, auch nicht zu den Schwiegereltern in Bad Bederkesa.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben