Bremerhaven

Was bedeutet der Anschluss ans Wasserstoff-Netz für Bremerhaven?

Der Anschluss Bremerhavens ans deutsche Wasserstoff-Kernnetz bietet diverse Optionen für den Hafenstandort an der Weser. Doch wie geht es weiter? Und: Wo sind die Abnehmer für den neuen Energieträger?

Wasserstoff-Pipeline

Auf einer Baustelle für eine neue Pipeline für Gas und Wasserstoff werden in Baden-Württemberg schon Rohre verlegt. Foto: Bernd Weißbrod

KLN 020-01 lautet das Kürzel für die Wasserstoff-Leitung zwischen Elsfleth und Bremerhaven. Diese 32 Kilometer lange Pipeline gehört zum künftigen Kernnetz für die Wasserstoff-Versorgung in Deutschland. Auf dem kleinen Molekül liegen große Hoffnungen für die Energiewende.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben