Bremerhaven

Warum Bremerhavens Stadtbibliothek die Strandkorb-Bühne mit einem Mord einweiht

Die Mittagspause im Strandkorb verbringen? Lars Tietje, Intendant des Stadttheaters, ist von der Strandkorb-Bühne in der Stadtbibliothek begeistert. Am heutigen Mittwoch wird sie eingeweiht - mit einem Mord.

Theatersnack zur Mittagspause: Anika Schmidt und Lars Tietje freuen sich, dass es mit neuen Kooperation zwischen Bibliothek und Theater losgeht.

Ab heute gibt es den Theatersnack zur Mittagspause: Anika Schmidt (Stadtbiblothek) und Lars Tietje (Stadttheater) freuen sich über die Zusammenarbeit. Foto: Oberstech

Am Mittwoch 1. März, findet von 12.30 bis 13 Uhr der „Theatersnack“ in der Stadtbibliothek statt.

Zum Auftakt liest Frank Auerbach aus Agatha Christies Roman „Mord im Orientexpress“, der als Vorlage für das aktuell im Theater gezeigte Kriminalschauspiel dient. Die musikalische Begleitung übernimmt Jan Hendrik Ehlers am Piano.

Schauspiel hautnah erleben

Die Kultur kommt zu den Menschen und die „kulturelle Mittagspause“ lockt wiederum Menschen in die Bibliothek im Obergeschoss des Hanse Carré - immer am ersten Mittwoch im Monat.

Schon jetzt seien die Räumlichkeiten ein beliebter Ort für viele Menschen, die beispielsweise hier Hausaufgaben machen, in den Büchern stöbern und auch das kostenlose Internet nutzen würden. „Bei uns kann sich jeder ohne Einschränkungen so lange aufhalten, wie er will“, sagt Leiterin Anika Schmidt.

Otto Oberstech

Freier Mitarbeiter

Otto Oberstech ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

nach Oben