Bremerhaven

Vortrag über Flaschenpostsendungen im Deutschen Schifffahrtsmuseum

Nostalgie und Seefahrtsromantik schwingen mit, wenn Menschen im Sand oder auf See Flaschen mit Botschaften finden. Im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) erzählt die Umwelthistorikerin Dr. Katrin Kleemann in der Vortragsreihe „Highlight am Sonntag“ am 18. Juni, 15 Uhr, wie die schwimmenden Briefe einst halfen, Meeresströmungen zu kartieren. Üblicherweise enthielten die Flaschen Vordrucke, auf denen das Datum des Auswurfs, der Name des Schiffes sowie des Kapitäns vermerkt waren. Auf der Rückseite sollte der Finder ausfüllen, wann und wo die Botschaft gefunden wurde. Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 3 Euro. Gäste, die eigene Fundbotschaften mitbringen und diese vorstellen, erhalten freien Eintritt. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Tourismusbranche tauscht sich über die Zukunft aus

Bremerhaven

Bremerhavener Forscherin erhält Auszeichnung

nach Oben