Selsingen

Vortrag: Eine Reise nach Griechenland

Der Heimatbund Bremervörde-Zeven lud Mitglieder zu einem Vortrag ein, der Reiselust weckte. Ernst Bayer erzählte von Athen und anderen Stätten.

Die Akropolis von unten fotografiert.

Die Akropolis beeindruckt nicht nur durch ihre Größe. Foto: Bayer

Mitglieder und Gäste des Heimatbunds Bremervörde-Zeven freuten sich schon Ende August sehr, einen abwechslungsreichen Vortrag von Ernst Bayer zu sehen. Er nahm die Anwesenden auf eine Busreise nach Griechenland mit: Unterstützt von seiner Frau Antje erzählte er von Begebenheiten und Motiven links und rechts des Weges. Mit der Fähre von Venedig die Adria entlang bis zum Fährhafen auf griechischem Boden gab es schon vieles zu sehen. In Griechenland sorgten prunkvoll ausgestattete Klöster, antike Tempel, malerische Bergdörfer und manchmal wild wachsende Kräuter für Überraschungen. Neben Oliven- und Zypressenhainen, Orangen- und Granatapfelbäumen und wild wachsendem Thymian wurde auch ein Weinanbau in Pergola-Form gesichtet.

Delphi war Sitz des berühmten Orakels, bietet aber auch die Ruinen der Tempel für Apollon und Athene. Das Theater hat eine noch heute erstaunlich hervorragende Akustik. Athen darf natürlich nicht fehlen: Die Akropolis zeigte sich anfangs überlaufen, doch die Reisenden bekamen auch hier einen guten Eindruck von der antiken Baukunst. Auch das antike Olympiastadion stand auf dem Plan.

Die nächste Veranstaltung ist am 9. Oktober um 15 Uhr. Dr. Horst Rößler berichtet über Fernwanderungen aus dem Elbe-Weser-Dreieck.

Weitere Informationen unter www.brv-zev.de (pm/com)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben