Bremerhaven zukunft Nordsee

Vom Fischer, der von der Weser nicht lassen kann

Ulrich Willig kann nicht von ihr lassen. „Die Weser ist meine Frau“, sagt der 76-jährige Rentner, der inzwischen in Zeven wohnt und mehrmals die Woche zum Fischen zu seinem Fluss fährt. Gerade zappeln Stinte in seinen Körben.

Stintfischer Ulrich Willig auf der Weser

Fischer Ulrich Willig leert mit einem Helfer die Stint-Körbe auf der Unterweser. Foto: Staatliches fischereiamt

Ulrich Willig ist der letzte gewerbliche Fischer, der beim Fischereiamt in Bremerhaven unter Bremerhavener Kennung geführt wird. Der 76-jährige Rentner kann es nicht lassen und fischt auf der Unterweser. In Brake gibt es noch einen Haupterwerbsfischer, der mit einem Kutter unterwegs ist, manchmal aber auch zur Elbe wechselt. Willig ist einer der sechs Nebenerwerbsfischer, die beim Bremerhavener Fischereiamt registriert sind.
Fischer Ulrich Willig

Fischer Ulrich Willig ist noch nebengewerblich auf der Weser unterwegs, allerdings nicht mehr im Kutter, sondern im Boot. Foto: privat

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben