Bremerhaven

Vogelbeobachtung: BUND empfiehlt Besuch auf der Luneplate

Weißwangengänse heben ab.

Weißwangengänse heben ab. Foto: Gerd Kriewald

Nach der Völlerei zu Weihnachten empfiehlt der BUND einen ausgiebigen Spaziergang oder eine Radtour in die Natur zu unternehmen. Gerade in der Zeit des Jahreswechsels können sich tolle Naturerlebnisse und Vogelbeobachtungen zum Beispiel auf der Luneplate ergeben, heißt es in einer Mitteilung des Verbandes. Auf der Luneplate können sich im Winter hohe Rastbestände von Gänsen, aber auch Tausende Pfeifenten, Krickenten und Stockenten aufhalten. Besonders nah kommen Beobachter den Tieren in der geschützten Vogelbeobachtungsstation am Tidepolder. Dagegen bietet der Beobachtungsturm nahe dem Parkplatz Ueterlande eine gute Übersicht über das Gebiet.

Um Störungen der scheuen Vögel zu vermeiden, bittet der BUND darum, auf keinen Fall die Wege zu verlassen und Hunde an der Leine zu führen. (pm/bal)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben