Gemeinsam mit dem niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz hat ihr Ministerium die sogenannte «Rote Liste Brutvögel» vorgelegt. Demnach stehen 43 Prozent aller 212 betrachteten Arten auf der Gefährdungsliste, weitere 14 Prozent auf der Vorwarnliste.
«Damit können in Niedersachsen und Bremen nur noch 43 Prozent der Brutvögel als ungefährdet gelten», so Cordes weiter. «Entwicklungen wie die Industrialisierung im Bereich der Landwirtschaft haben bereits seit Langem erhebliche Auswirkungen auf die Lebensräume von Offenland-Arten», sagte Cordes.