Die Rotenburger Feuerwehr wurde am Wochenende zu insgesamt 13 Einsätzen gerufen. Zum ersten Einsatz wurden die Rettungskräfte am Freitagvormittag gerufen. Parallel dazu ist es an zwei Orten im Stadtgebiet zu der Auslösung zweier Brandmelder gekommen. Dabei handelte es sich jedoch um Fehlalarme.
So wie der Alarm in einem Mehrparteienhaus in der Nacht zum Samstag und im Gewerbegebiet Hohenesch. In Bothel kam es zur Auslösung einer Chlorgaswarneinrichtung - auch ein Fehlalarm.
Zwei Türen mussten die Einsatzkräfte öffnen. Bei einem der Einsätze konnte die Tür noch vor dem Eintreffen geöffnet werden. Mit einer Drehleiter mussten sie dann nach Lauenbrück zu einem Schornsteinbrand ausrücken. Aber auch hier konnten die Einsatzkräfte noch vor Eintreffen umkehren.
Für den nächsten Einsatz wurden die Einsatzkräfte auf den Parkplatz eines Supermarktes gerufen. Hier hatte ein Auto aufgrund eines Defektes Betriebsstoffe auf dem Parkplatz verloren. In Mulmshorn musste ein Baum von der Straße beseitigt werden und eine unklare Rauchentwicklung entpuppte sich als privates Lagerfeuer.
Zum Abschluss der Serie kam es in Rotenburg zu einem Küchenbrand. Ein Übergreifen auf andere Räume des Hauses konnte verhindert werden. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt die Brandursache. (pm/wei)