Bremerhaven Stadt der Zukunft

Versprechen gehalten? Was Bremerhavens Koalition abhaken kann - und was fehlt

Vor vier Jahren haben SPD, CDU und FDP in Bremerhaven gemeinsame Ziele bis 2023 aufgeschrieben. Hinter manches kann - trotz Pandemie und Krisen - ein Haken gesetzt werden. Nicht nur ein Vorhaben startet dank des Corona-Schuldentopfs der Stadt.

Gruppenbild

Die Vertreter von FDP, SPD und CDU unterzeichnen den Koalitionsvertrag: (vorne von links) Jens Grotelüschen (FDP), Sönke Allers (SPD) und Thorsten Raschen (CDU). Es schauen zu (hinten von links) Martin Günthner (SPD), Bernd Schomaker (FDP), Janina Brünjes (SPD), Christine Schnittker (CDU), Torsten von Haaren (SPD) und Torsten Neuhoff (CDU). Foto: Hartmann Foto: Arnd Hartmann

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben