Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Gesetzentwurf für das Deutschlandticket verabschiedet. Der Bundestagsabgeordnete Uwe Schmidt (SPD) aus Bremerhaven sagte im Anschluss an die Kabinettssitzung: Das Deutschlandticket sei eine dringend benötigte Entlastung für Pendler. „Gerade die Menschen, die zwischen Bremen und Bremerhaven pendeln, zahlen aktuell 268,20 Euro für ein Monatsticket“, so Schmidt. Das ändert sich nun zum 1. Mai. „Sie werden dann 49 Euro zahlen - für ein Ticket, das in ganz Deutschland gültig ist. Damit sparen Pendlerinnen und Pendler nun 219,20 Euro monatlich“, rechnet er vor.
Das Ticket soll vorrangig digital, gleichzeitig aber auch barrierefrei zu erhalten sein. Weitere Details sollen nun zwischen Bund und Ländern sowie im Parlament geklärt werden. (pm/bel)