Selsingen

Urteil: Verordnung über Naturschutzgebiet „Haaßeler Bruch“ teilweise unwirksam

Der 4. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat mit Urteil vom 18. April die Verordnung über das Naturschutzgebiet „Haaßeler Bruch“ in den Gemarkungen Haaßel, Anderlingen und Ohrel vom 13. Dezember 2019 teilweise für unwirksam erklärt.

Der 4. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat eine Verordnung über das Naturschutzgebiet „Haaßeler Bruch“ teilweise für unwirksam erklärt.

Der 4. Senat des Niedersächsischen Oberverwaltungsgerichts hat eine Verordnung über das Naturschutzgebiet „Haaßeler Bruch“ teilweise für unwirksam erklärt. Foto: Schulze/dpa

Das durch die angegriffene Verordnung unter Schutz gestellte Gebiet liegt nordöstlich von Haaßel und ist etwa 120 Hektar groß. Eine erste Ausweisung als Naturschutzgebiet zum 1. Februar 2015 hatte der 4. Senats am 19. April 2018 (Az.: 4 KN 368/15) wegen eines Verkündungsfehlers für unwirksam erklärt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Messerattacke in Hodenhagen: Gericht schickt Täter in Klinik

nach Oben