Bremerhaven

Unterschriften-Aktion am Samstag: Für den Erhalt des Wochenmarktes in Lehe

Die Standbetreiber haben Angst um ihren Leher Wochenmarkt: Daher findet am Samstag eine Unterschriftenaktion statt. Die Beschicker hoffen auf viele Unterstützer.

Die Familie Feldmann betreibt seit 75 Jahren einen Stand auf dem Leher Wochenmarkt.

Die Familie Feldmann betreibt seit 75 Jahren einen Stand auf dem Leher Wochenmarkt. Foto: Scheschonka

Die Standbetreiber des Leher Wochenmarktes rund um die Familie Feldmann wollen am Samstag ein Zeichen setzen - mit einer Unterschriftenaktion. Sie hoffen auf zahlreiche Kunden und Leher Bürger, die sich beteiligen. „Wir wollen uns für den Erhalt des Leher Wochenmarktes einsetzen“, betont Hans-Dieter Feldmann, der dort unter anderem Kartoffeln und Eier anbietet. Es geht darum, dass neben dem Geestemünder Wochenmarkt auch die „kleinen“ Wochenmärkte wie Lehe eine Zukunft haben sollen. Die Unterschriften sollen an Politik und Verwaltung übergeben werden.

Die Unsicherheit bei den Marktbeschickern ist groß. Sie stehen ab Januar ohne Betreiber da, weil die Stadt Bremerhaven den Vertrag mit dem Großmarkt Bremen aufgekündigt hatte. Der Großmarkt wiederum hatte daraufhin den Stand-Betreibern in Bremerhaven gekündigt.

Jens Gehrke

Reporter

Jens Gehrke wurde in Bremerhaven geboren und ist seit 2011 im Verlag. Der Reporter, Jahrgang 1984,  fühlt sich im Cuxland genauso zu Hause wie in der Seestadt. Der Schwerpunkt liegt auf der Politik-Berichterstattung. Privat interessiert ihn vor allem der Sport.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben