Bremerhaven

„U-16“-Wrack: Schifffahrtsmuseum gelingt ein sensationelles 3D-Modell (mit Video)

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven hat ein sensationelles 3-D-Modell des U-Boots „U-16“ geschaffen. Dadurch sind ganz neue Perspektiven auf das Wrack möglich.

Es handelt sich um das 1919 nördlich von der zu Hamburg gehörenden Insel Scharhörn gesunkene U-Boot U-16 der Kaiserlichen Marine.

Es handelt sich um das 1919 nördlich von der zu Hamburg gehörenden Insel Scharhörn gesunkene U-Boot U-16 der Kaiserlichen Marine. Foto: Deutsches Schifffahrtsmusem

Sobald das Wrack in Cuxhaven der Fachöffentlichkeit zugänglich war, erstellte das DSM mit seinem Digitalisierungsteam mittels terrestrischer Laserscans und Drohnen-Luftaufnahmen ein detailgenaues digitales 3-D-Modell des gesamten U-Boots inklusiver aller geborgenen Beifunde - und das entlang höchster wissenschaftlicher Dokumentationsstandards.

Dadurch ist das historische Objekt archiviert.

„Das U-Boot konnte damit einerseits für zukünftige archäologische oder historische Forschungen in seinem Gesamtzusammenhang dokumentiert werden – eine Gesamtsicht, die durch die weitere Zerlegung des Wracks ansonsten bereits heute nicht mehr existent oder nachvollziehbar wäre“, erklärt Sebastian Vehlken, Programmbereichsleitung „Schiffe als Wissensspeicher: Sammlung und Bewahrung“.

Das DSM werde andererseits das 3-D-Modell von U-16 auch zeitnah in seine Ausstellungen einbinden: So soll das komplette Wrack mittels eines Virtual-Reality-Rundgangs ‚in Lebensgröße‘ erfahrbar und auch digital „erlebbar“ werden.

So sieht die U16 im 3D-Modell aus

Das Deutsche Schifffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven hat mit seinem Digitalisierungsteam ein digitales 3D-Modell des gesamten U-16-Boots erstellt.

00:33 min
Jens Gehrke

Reporter

Jens Gehrke wurde in Bremerhaven geboren und ist seit 2011 im Verlag. Der Reporter, Jahrgang 1984,  fühlt sich im Cuxland genauso zu Hause wie in der Seestadt. Der Schwerpunkt liegt auf der Politik-Berichterstattung. Privat interessiert ihn vor allem der Sport.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben