Sittensen

Teure Feuerwehrhäuser: Wie sich Sittenser Kommunen Baumaßnahmen leisten können

Die Anforderungen an Feuerwehrhäuser steigen - und damit auch die Kosten. Damit sich die Kommunen in der Samtgemeinde Sittensen auch künftig Baumaßnahmen leisten können, beriet der Fachausschuss über Finanzierungsmodalitäten.

Wer ein Feuerwehrgerätehaus baut, muss Vorgaben beachten. Da die Anforderungen steigen, steigen auch die Kosten. Der Brandschutzausschuss des Sittenser Samtgemeinderats beschäftigte sich jetzt mit dem Thema.

Wer ein Feuerwehrgerätehaus baut, muss Vorgaben beachten. Da die Anforderungen steigen, steigen auch die Kosten. Der Brandschutzausschuss des Sittenser Samtgemeinderats beschäftigte sich jetzt mit dem Thema. Foto: Sebastian Gollnow

Wichtig ist etwa, dass die Feuerwehrhäuser die nächsten Jahrzehnte „sicherheitsgerecht betrieben“ werden können. Eine vorausschauende Planung der baulichen Anlagen ist daher erforderlich. Damit einher geht ein erheblicher Investitionsbedarf in Gebäude und Ausstattung. Für Kommunen mit wenigen Einwohnern ist das oft nicht allein finanzierbar.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben