Bremerhaven

Tete und Tyark: Eine Liebesgeschichte aus Weddewarden

 Tete und Tyark Brinkama

Das Foto von Tete und Tyark Brinkama wurde anlässlich ihrer Verlobung 1913 in Marburg aufgenommen. Foto: W. Mauss, Marburg; Sammlung Historisches Museum Bremerhaven

Tete und Tyark Brinkama waren Cousine und Cousin zweiten Grades und kannten sich seit ihrer Kindheit, doch aus der verwandtschaftlichen Bekanntschaft wurde eine Liebe: Eine Lesung zu dieser lokalen Liebesgeschichte zu Beginn des 20. Jahrhunderts bietet das Historische Museum Bremerhaven an. Stadttheater-Dramaturg Peter Hilton Fliegel hat aus dem Briefwechsel eine Lesung mit den Schauspielern Isabel Zeumer und Richard Feist inszeniert. Die ersten Aufführungen finden am Sonntag, 2. Juli, um 16 und um 18 Uhr am Originalschauplatz im Garten des ehemaligen Brinkamahofs III, Burgstraße 2, in Weddewarden statt. Jan-Hendrik Ehlers umrahmt die Lesung mit dem Akkordeon. Eintritt: 5 Euro. Anmeldung erforderlich unter 0471/308160. Stühle sind mitzubringen. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

nach Oben