Tarmstedt

Tarmstedter Schulelternrat will das Thema Sucht aus der Tabu-Ecke holen

Der Schulelternrat der KGS Tarmstedt will das Tabuthema Sucht sichtbar machen. Am 22. März wird Referentin Birgit Flemming einen Vortrag zum Thema halten. Die Veranstaltung findet im KGS-Forum statt und beginnt um 19 Uhr.

Ein junger Mann im Gespräch mit einer Sozialarbeiterin in einer Drogenberatungsstelle. Sucht kann jeden treffen. Der Schulelternrat der KGS Tarmstedt veranstaltet deshalb einen Informationsabend zum Thema Sucht.

Ein junger Mann im Gespräch mit einer Sozialarbeiterin in einer Drogenberatungsstelle. Sucht kann jeden treffen. Der Schulelternrat der KGS Tarmstedt veranstaltet deshalb einen Informationsabend zum Thema Sucht. Foto: picture alliance / dpa

Der Schulelternrat der KGS Tarmstedt läd alle interessierten Eltern sowie Schülerinnen und Schüler zum Thema Sucht ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 22. März, im Schulforum der KGS Tarmstedt in der Kleinen Trift statt und beginnt um 19 Uhr.

Referentin leitet den Abend ein

Mit der Fachexpertise von Birgit Flemming von der Fachstelle Sucht und Suchtprävention Rotenburg wird der Abend mit einem etwa 45 Minuten dauernden Impulsvortrag eingeleitet. Anschließend ist eine offene Diskussion geplant.

„Der lockere Austausch, das „Sichtbarmachen“ des Tabuthemas und der präventive Gedanke soll den Abend für alle Beteiligten gewinnbringend begleiten“, heißt es dazu von den Verantwortlichen.“

Saskia Harscher

Reporterin

Saskia Harscher ist im Landkreis Rotenburg aufgewachsen. In Bremen hat sie Politikwissenschaften studiert. Sie arbeitet seit 2019 in der Redaktion der ZEVENER ZEITUNG. Dort ist sie stellvertretende Leiterin und zuständig für die Berichterstattung aus der Samtgemeinde Tarmstedt.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Schauen, staunen, stöbern und shoppen

nach Oben