Tarmstedt

Spannende Tage: So erlebt KGS-Schüler Niklas das Finale der Mathe-Olympiade

Dieses Wochenende wird Niklas Pingel wohl nicht so schnell vergessen: Der KGS-Schüler nahm an der Endrunde der Mathematik-Olympiade in Göttingen teil. So hat der Sechstklässler aus Westertimke die Finalrunde erlebt.

Niklas Pingel freut sich über seine Urkunde: Der Tarmstedter KGS-Schüler nahm bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade in der Finalrunde in Göttingen teil.

Niklas Pingel freut sich über seine Urkunde: Der Tarmstedter KGS-Schüler nahm bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade in der Finalrunde in Göttingen teil. Foto: Privat

Auch wenn es bei seiner Premiere im Finale der Landesrunde für den Sechstklässler nicht für einen Platz auf dem Treppchen reichte, war der Wettbewerb für den Westertimker und seine Familie, die ihn begleitete, ein großes Erlebnis.

Und zudem eine Herausforderung, die es in sich hatte: Die Klausuren wurden am mathematischen Institut der Uni Göttingen geschrieben und dauerten drei Stunden. Die insgesamt 230 Finalisten hatten sich zuvor gegen 40.000 weitere Teilnehmer durchgesetzt.

Gruppenfoto der Teilnehmer der Landesrunde der Mathematik-Olympiade in Göttingen.

Gruppenfoto der Teilnehmer der Landesrunde der Mathematik-Olympiade in Göttingen. Foto: mo-ni e.V.

Angenehmer war es für die mitreisenden Familien: Während der Prüfungen gab es ein Rahmenprogramm für die Eltern und Geschwister, dazu gehörte auch eine Stadtführung. Während der Korrekturphase konnten sich dann auch die Teilnehmer entspannen, es wurden Filme gezeigt und ein YouTuber hielt einen Vortrag.

Die Siegerehrung fand in der altehrwürdigen Aula der Universität statt, begleitet von der Bürgermeisterin und einem Vertreter des Kultusministeriums.

Es war ein aufregendes und spannendes Wochenende, halten Niklas und seine Eltern fest. Und Niklas Papa Marco fügt an: „Wir sind sehr stolz.“

Der junge Westertimker denkt übrigens schon weiter: Er plant im kommenden Jahr erneut an der Mathematik-Olympiade teilzunehmen und dann vielleicht sogar eine Medaille für seine Schule, die KGS Tarmstedt, zu gewinnen. (ha)



Saskia Harscher

Reporterin

Saskia Harscher ist im Landkreis Rotenburg aufgewachsen. In Bremen hat sie Politikwissenschaften studiert. Sie arbeitet seit 2019 in der Redaktion der ZEVENER ZEITUNG. Dort ist sie stellvertretende Leiterin und zuständig für die Berichterstattung aus der Samtgemeinde Tarmstedt.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Tarmstedt

Ausschuss stellt Weichen für die Schulen der Samtgemeinde Tarmstedt

nach Oben