„Was siehst du, was ich nicht seh’?“ ist der Titel einer Sonderausstellung, die jetzt in der Academy of Comparative Migration Studies im Deutschen Auswandererhaus (DAH) zu sehen ist. Sie ist bis zum 20. August täglich in der Zeit von 11 bis 16 Uhr geöffnet, teilt das DAH mit. Die interaktive Werkstattausstellung erzählt demnach von grenzüberschreitenden Einwanderungsgeschichten. Die Besucher sind dazu eingeladen, sich an der fortlaufenden Sammlung von Ideen, Gedanken und Assoziationen zu beteiligen. Der Eintritt ist im Ticket für die Dauerausstellung enthalten. Die Werkstattausstellung ist Teil des Ausstellungs- und Bildungsprojekts „Deine Geschichte - schreibt Einwanderungsgeschichte“. (pm/bal)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

