So feiern die Studierenden in Bremerhaven den „Bürgermove“
Die Erstsemester der Hochschule Bremerhaven haben am Donnerstagabend die City von Bremerhaven unsicher gemacht. Beim „Bürgermove“ zogen etliche Studierende von der Innenstadt aus in die Alte Bürger.
von Matthias Berlinke 13. Oktober 2022
Endlich darf er wieder losziehen: Der „Bürgermove“ in der Einführungswoche der Hochschul-Erstsemester rockt die „Bürger" entlang. Foto: Lothar Scheschonka
Das Wetter hätte natürlich besser sein können. Trotzdem hatten die jungen Menschen ihren Spaß - bei leckeren Getränken und Musik.
Am Freitag und Samstag geht die Party für die Erstsemester weiter. Dann treffen sich die Studierenden an der Weserfähre.
Hier einige Fotos vom „Bürgermove“:
Fotogalerie vom "Bürgermove 2022"
Die Erstsemester der Hochschule Bremerhaven ziehen durch die Stadt.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Der KZW-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Scharfe Worte hat es während der Stadtverordnetenversammlung gegeben. Die Klimaschutzstrategie sorgte für Spannungen zwischen den Fraktionen. Dabei ging es auch um Wahrnehmungen: Werden die Themen „Umwelt“ und „Soziales“ gegeneinander ausgespielt?
Jedes Wochenende blickt die NZ zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es unter anderem um Ratten auf Obstbäumen, andauernde Bahnprobleme und den umstrittenen Nachbau der „Najade“.
Der Magistrat plant, fünf weitere öffentliche Trinkwasserzapfstellen in Bremerhaven zu errichten. Zwei solcher Stationen existieren bereits. Das Projekt hängt allerdings vollständig von Fördergeldern ab.