Selsingen

Selsinger machen Grundschule mit vielen Projekten anders erlebbar

Reiten, Akrobatik, Musical, Gärtnern: Die Projektwoche an der Grundschule Selsingen ist enorm vielfältig. „Wir wollen Schule anders erlebbar machen“, nennt Rektor Helmut Winkelmann ein Ziel. Doch die Aktion bietet den Kindern weitere Chancen.

Diesen Jungs gefällt das Gärtnern in der Schule, die gemeinsam ein Hochbeet bauen und engagiert bei der Sache sind.

Diesen Jungs gefällt das Gärtnern in der Schule, die gemeinsam ein Hochbeet bauen und engagiert bei der Sache sind. Foto: Hilken

Nicht das Rechnen, Lesen oder Schreiben steht an den vier Projekttagen vor den Osterferien im Blickpunkt. Vielmehr haben die Erst- bis Viertklässler der Grundschule Selsingen die seltene Gelegenheit, aus rund 20 Angeboten eines auszuwählen, für das sie sich besonders interessieren. Das hat enorme Auswirkungen.

In der Akrobatik-Gruppe üben die Kinder sportliche Kunststücke ein.

In der Akrobatik-Gruppe üben die Kinder sportliche Kunststücke ein. Foto: Hilken

„Es ist unglaublich, wie engagiert die Kinder dabei sind“, freut sich Pädagogin Ilka Wolf, die das Projekt „Gärtnern in der Schule“ anbietet. Dazu gehört, unter freiem Himmel ein Hochbeet zu bauen und zu bepflanzen. Hier sind überraschenderweise ausschließlich Jungs dabei, das Vorhaben voranzubringen. Ein Schüler erklärt, welche Schichten die Grundlage für das Beet legen, von Holz über umgekehrte Grassoden und Gartenabfällen bis zu Stroh und Kompost mit Pferdemist.

Schüler erledigen körperliche Arbeit mit Elan

„Sie sind wirklich stolz“, stellt die Lehrerin beim Anblick der Kinder fest, die teilweise von Hausmeistern unterstützt werden. Denn: „Man kann sehen, was man geschafft hat.“ Körperliche Arbeit wie das Schleifen der Holzpaletten, auf denen das Hochbeet errichtet ist, verrichten die Jungs sichtbar mit Elan und Freude.

In der Musical-Gruppe können sich die Kinder in vielerlei Hinsicht ausleben, ob ausleben, ob auf der Bühne, bezüglich Bühnenbild oder auch im Hinblick auf die Technik.

In der Musical-Gruppe können sich die Kinder in vielerlei Hinsicht ausleben, ob ausleben, ob auf der Bühne, bezüglich Bühnenbild oder auch im Hinblick auf die Technik. Foto: Hilken

In der Aula sind drei Projektgruppen damit befasst, ein „Bunte Bande-Musical“ auf die Beine zu stellen. Eine kümmert sich um Gesang und Theater, eine weitere um das kreative Gestalten des Bühnenbildes und die dritte um die Technik. Auch hier läuft das Zusammenspiel sichtlich gut. Wie überall wirken die Mädchen und Jungen nicht im sonst üblichen Klassenverband zusammen, sondern in gemischten Jahrgangsgruppen.

Schule als Ort, an dem die Kinder Spaß haben können

Alle vier Jahre findet diese Projektwoche normalerweise statt. „Wir möchten die Kinder anders kennenlernen und ihnen die Chance geben, ihre Stärken auszuleben“, sagt Rektor Helmut Winkelmann. Zudem geht es darum, zu zeigen, dass Schule als Ort wahrgenommen wird, an dem die Kinder Spaß haben können. Kooperationen gibt es mit dem Reitverein in der Selsinger Reithalle bezüglich des Umgangs mit Pferden sowie mit der Kirchengemeinde. Hier steht das Thema „Draußen. Sein!“ im Blickpunkt. Und zwar nicht nur das Erleben an der frischen Luft, sondern auch das Hören von Geschichten übers mutig sein in einer speziell aufgebauten Jurte.

Das Reit-Projekt der Grundschule erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Selsinger Reitverein.

Das Reit-Projekt der Grundschule erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Selsinger Reitverein. Foto: Werner

Fotospaziergänge, Experimente, die Fußball-EM, das Upcycling, das Thema Bauernhof, ein „Frühlingserwachen in der Musik“, Historisches über Ritter und Burgen und mehr bereichern das Angebot. Zum Finale präsentieren alle Gruppen ihre Ergebnisse, ehe es in die Osterferien geht.

Lutz Hilken

Lutz Hilken ist in Zeven geboren und in der Region aufgewachsen. Seit 1987 schreibt er über so ziemlich alles, was die Menschen bewegt - außer Sport. Privat zieht es ihn mit Vorliebe in die Natur, um auf langen Wanderungen abzuschalten.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Selsinger Sozialverband fährt nach Hannover zum Landtag

Selsingen

Beratungen im Schulausschuss der Samtgemeinde Selsingen

nach Oben