Die Künstlerin Kira Keune und der Förderkreis des Historischen Museums Bremerhaven übergeben dem Haus am Freitag, 26. Januar, 16 Uhr, eine Geräuschinstallation. Die Veranstaltung ist öffentlich.
Der lokalen Hafen- und Schifffahrtsgeschichte ist im Museum eine Abteilung gewidmet. Nun erhält das Museum eine akustische Verbindung zur See. In der Hafenabteilung wird Keunes Kunstwerk „Die Wasserwogen im Meer“ installiert. Dabei handelt es sich um eine Glocke, die durch Seegang zum Klingen gebracht wird. Wenn es demnächst also im Museum läutet, gehen die Wogen auf der Nordsee hoch.
Ermöglicht wurde der Ankauf durch den Förderkreis des Historischen Museums. Er erwarb das Kunstwerk mit Hilfe der Karin und Uwe Hollweg-Stiftung aus Bremen, nachdem es 2022 in der Ausstellung „Luftlinie 380 Meter“ gehangen hatte.