Bremerhaven Hafen

Schwarze Witwen? Erneut Spinnenfund auf dem Bremerhavener Autoterminal

Auf dem Gelände des Bremerhavener Autoterminals sind am Montag zwei Spinnen entdeckt worden. Sie müssen vermutlich der Gattung der sehr giftigen Schwarzen Witwen zugeordnet werden, hieß es seitens der BLG.

Autos in einer Reihe.

Auf dem Autoterminal in Bremerhaven sind zwei Spinnen gefunden worden. Vermutlich handelt es sich um die giftigen Schwarzen Witwen. Foto: Sina Schuldt/dpa

Nach dem Spinnenfund auf dem Autoterminal in Bremerhaven wurden die Arbeiten in dem betroffenen Bereich sofort eingestellt. Das Areal sei dann großflächig abgesperrt worden, hieß es auf Nachfrage bei der BLG.

„Die Behörden sind informiert, und wir sind in enger Abstimmung zum weiteren Vorgehen“, sagt BLG-Sprecherin Tina Allerheiligen. Mitarbeiter der BLG seien nicht in Gefahr gewesen.

Zusammenarbeit mit den Hafenbehörden

Die Hafenbehörden seien informiert worden. „Wir sind in enger Abstimmung zum weiteren Vorgehen“, sagt Allerheiligen. Weitere Informationen seitens der Behörden liegen noch nicht vor.

Vor gut einem Jahr schreckte bereits ein Spinnenfund den Hafen auf. Der US-Militär-Frachter „Arc Commitment“ hatte Schwarze Witwen an Bord. Und das, obwohl die Spinnen nach den ersten Funden in Danzig bereits bekämpft worden waren.

Klaus Mündelein

Reporter

Klaus Mündelein kümmert sich im Bremer Büro um die Landespolitik. Er hat in Münster studiert und volontiert und kam vor fast 30 Jahren zur Nordsee-Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben