Bremerhaven

Schottland hat viel zu bieten

Vom 25. September bis 2. Oktober steht der Salondampfer „MS Hansa“ am Liegeplatz im Fischereihafen ganz im Zeichen des Staates im Norden Großbritanniens.

Ein Dudelsackspieler vor der "MS Hansa".

Schottische Woche auf dem Salondampfer „MS Hansa“ Foto: bbu

Erlesenes Schottland-Rind, Dudelsack und Whisky: Schottische Woche auf dem Salondampfer „MS Hansa“ vom 25. September bis 2. Oktober

„Schottland hat abseits seiner Klischees um Geiz, Kilts und Dudelsäcke, Moor und Nebel viel, viel mehr zu bieten – vor allem kulinarisch. Wer das nicht glauben mag, sei eingeladen, sich bei der diesjährigen Schottischen Woche überzeugen zu lassen“, sagt Gerrit Michaelis, Geschäftsführer der Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft „Unterweser“ (bbu). In der schottischen Woche steht der Salondampfer „MS Hansa“ am Liegeplatz im Schaufenster Fischereihafen ganz im Zeichen des Staates im Norden Großbritanniens. Damit es auch für die Ohren schottisch wird, ist Bagpiper Harry alias Harald Metelmann mit von der Partie und stimmt melancholisch den Dudelsack an. (pm/com)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben