Bremerhaven

Rattenplage in Bremerhaven: Betroffene sehen sich in Ausnahmesituation

Wie ist es eigentlich mit Ratten tagtäglich konfrontiert zu sein? In Bremerhavens Norden befürchten Anwohner eine Rattenplage. Ihr Alltag ist aus den Fugen geraten. Wie sie sich zu wehren versuchen und was sie von der Stadt erwarten.

Eine Ratte ist auf dem Ast mit Äpfeln zu sehen.

Ratte auf einem Baum. Anwohner im Viertel ernten die Äpfel, um die Tiere loszuwerden. Foto: Hanske

Ratten können in Hollywood-Produktionen sympathisch erscheinen und wie im Film Ratatouille für leckere Gerichte sorgen. Im echten Leben möchte man ihnen nicht begegnen, schon gar nicht in der Küche. Mit gutem Grund: Sie können an Kabeln und Isolierungen nagen und zu Stromausfällen führen. Ihre Fäkalien, Urin oder Haare können Lebensmittel verschmutzen und Lebensmittelvergiftungen oder andere Krankheiten verursachen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben