Bremerhaven

Schnelles Internet: Gibt es in Bremerhaven bald mehr Leitungen als nötig?

Der Vodafone-Konzern und sein Unternehmen OXG wollen ein eigenes Glasfasernetz in Bremerhaven aufbauen, 30 Millionen Euro investieren und 30.000 Haushalte ins „Gigabit-Zeitalter“ befördern. Aber die Sache könnte einen gewaltigen Haken haben.

Objekt neuer Begierde: Glasfaserkabel. In Bremerhaven könnte drohen, dass mehr Anschlüsse verlegt werden als es Haushalte gibt.

Objekt neuer Begierde: Glasfaserkabel. In Bremerhaven könnte drohen, dass mehr Anschlüsse verlegt werden als es Haushalte gibt. Foto: OXG

Etwa 60.000 Haushalte gibt es in der Stadt Bremerhaven - und mehr als Zweidrittel davon haben bereits einen Glasfaser-Anschluss oder sind kurz davor, einen vor die Haustür zu bekommen. Denn das Oldenburger Unternehmen Glasfaser Nordwest - eine Kooperation von Telekom und EWE - gräbt sich schon seit vier Jahren durch die Stadt. 29.000 Haushalte und Unternehmen können bereits Daten in Lichtgeschwindigkeit austauschen, für weitere 15.000 ist der Ausbau beschlossene Sache, größtenteils läuft er bereits. Insgesamt werden also gut 44.000 Anschlüsse möglich.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben