Bremerhaven

Schiffbau und Marine in Bremerhaven

Das Historische Museum Bremerhaven lädt zu einer Extra-Tour zum Thema Schiffbau und Marinegeschichte in Bremerhaven ein.

Eine weiße Skulptur eines historischen Admirals hält in den Ausstellungsräumen des Historischen Museums ein auf einem Stativ stehendes Fernrohr in der Hand.

Admiral Brommy - hier eine Installation im Historischen Museum - war der Oberbefehlshaber der ersten deutschen Bundesflotte. Foto: Historisches Museum Bremerhaven

Der Schiffbau und die Marine in Bremerhaven sind die Themen einer Extra-Tour am Sonntag, 13. November, um 15 Uhr im Historischen Museum. Die Führung durch die Dauerausstellung verbindet zwei wichtige Aspekte der Stadtgeschichte. Der Schiffbau wurde einer der wichtigsten Wirtschaftszweige der Stadt. Anhand von Originalen und Fotografien erläutert Brita Scheuermann den Weg vom ersten Fischdampfer bis zu den Schiffsumbauten der achtziger Jahre. Außerdem lernen die Teilnehmer vielfältige Aspekte der Marinegeschichte kennen. Scheuermann stellt Modelle, Inszenierungen, Medaillen und Orden vor und beleuchtet den Einsatz der Marine in Revolution und Krieg. Der Kostenbeitrag beträgt drei Euro. Anmeldungen: 0471/308160, anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de. (pm/ast/ger)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben