Rotenburg

Rotenburg: Bienenschwarm sucht sich neues Zuhause

Samstagvormittag wurde der Kontaktbeamte der Polizeiinspektion Rotenburg von mehreren Personen in der Großen Straße auf einen Bienenschwarm aufmerksam gemacht, welcher aus seinem ursprünglichen Bienenstock geflohen war.

Ein Bienenschwarm ist an einem Kirschbaum in einem Kleingarten zu sehen. Der Schwarmtrieb dient dem natürlichen Bestreben der Honigbienen, ihre Staaten durch Teilung zu vermehren. Ausgelöst wird dieser Trieb durch das Stärkerwerden des Bienenvolks im Frühsommer.

Ein Bienenschwarm ist an einem Kirschbaum in einem Kleingarten zu sehen. Der Schwarmtrieb dient dem natürlichen Bestreben der Honigbienen, ihre Staaten durch Teilung zu vermehren. Ausgelöst wird dieser Trieb durch das Stärkerwerden des Bienenvolks im Frühsommer. Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Daraufhin wurde die zuständige Imkerin informiert, die sich des Schwarms annahm, wie es in einer Mitteilung der Polizei heißt. Bei einer Überprüfung konnte nur noch festgestellt werden, dass sich dieser bereits in einem Mauerwerk in unerreichbarer Höhe niedergelassen hatte. Zu Gefährdungen von Personen kam es laut Polizei zu keinem Augenblick. (pm/js)

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Tatort Gyhum: Bürgermeister dankt den Einsatzkräften

nach Oben