Die Arbeitsgruppe „Barrieren des Netzwerks Inklusives Bremerhaven“ bietet zusammen mit dem Autismus Therapiezentrum Bremerhaven und in Kooperation mit der BIS Wirtschaftsförderung Bremerhaven eine Veranstaltung an. Mit dieser sollen Unternehmen, Institutionen und Orte in Bremerhaven motiviert werden, reizarme und stressärmere Umgebungen zu schaffen. Denn viele Menschen seien von den Reizen des Alltags gefordert, überfordert oder gar handlungsunfähig. Daher sollen die Unternehmen, Institutionen und Orte in Bremerhaven auf die „Stille Stunde“ aufmerksam gemacht werden. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 29. Mai, ab 14.30 Uhr im „t.i.m.e. Port II“, Barkhausenstraße 2, statt. Anmeldungen werden bis Donnerstag, 23. Mai, per E-Mail an info@netzwerk-inklusives-bremerhaven.de entgegengenommen. (pm/van)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

