Bremerhaven

Reise in die Geschichte: Vortrag im Schloss Morgenstern in Weddewarden

In der Reihe „Geschichte(n) am Mittwoch“ geht es an diesem Mittwoch, 20. August, um das Scheeßeler Trachtenfest von 1904 und die Anfänge der Niedersächsischen Heimatbewegung im Elbe-Weser-Dreieck. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Schloss Morgenstern in Weddewarden. Referent ist Matthias Loeber, Leiter des Scheeßeler Heimatmuseums. Loeber untermalt seine Darstellung mit historischen Fotos vom Trachtenfest 1904 und den Protagonisten.

Im September 1904 strömten mehr als zehntausend Gäste in die kleine Landgemeinde Scheeßel. Sonderzüge aus Hamburg und Bremen steuerten den Ort am Rande der Nordheide an. Der Grund: Das 1. Niedersächsische Trachtenfest. Die „Niedersachsenrunde von 1900“ in Bremen hatte die Veranstaltung ins Leben gerufen, um das Trachtenwesen zu fördern. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben