Zeven

Rechnen, Schreiben, Lesen bei VHS und MGH in Zeven

Mit einem ersten gemeinsamen Projekt starten die Volkshochschule Zeven und das Mehrgenerationenhaus im Februar. Die Projektpartner haben 40.000 Euro vom Bund erhalten, um einen Grundbildungskurs anzubieten. Das berichtete VHS-Leiterin Andreas Stephan anlässlich einer Zweckverbandsversammlung.

Teilnehmern des bis Oktober laufenden Kurses wird Rechnen, Schreiben, Lesen beigebracht. Vor dem Hintergrund vermehrten Einsatzes von künstlicher Intelligenz (KI) prophezeit Stephan den Verlust vieler Arbeitsplätze im Niedriglohnsektor. Etliche in diesem Bereich Beschäftigte dürften absehbar ohne Job dastehen. Denen möchte die VHS in Kooperation mit dem MGH ein Bildungsangebot unterbreiten, damit sie ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Stephan hofft auf eine Anschlussfinanzierung ab Oktober. (tk)

Thorsten Kratzmann

Reporter

Thorsten Kratzmann stammt aus Zeven, hat in Göttingen und Hamburg Geschichte, Ethnologie und Politik studiert und ist seit 1994 bei der Zevener Zeitung beschäftigt.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

nach Oben