Bremerhaven

Rakete mit Schwimmwesten - Studenten bereiten Start von „Aquila Maris“ vor

Das Projekt Weltraumbahnhof auf der Nordsee, bekannt unter dem Namen GOSA, nimmt Gestalt an. Eine Rakete für die Tests im Juni wird in Aachen gebaut - und zwar von jungen Leuten, die dafür formal noch gar nicht qualifiziert sind.

Die Visualisierung zeigt die Idee des Space Teams Aachen. Die Rakete "Aquila Maris" ist 3,5 Meter lang und 11,4 cm im Durchmesser. Im Juni soll sie von der Nordsee aus abheben und zehn Kilometer hoch steigen.

Die Visualisierung zeigt die Idee des Space Teams Aachen. Die Rakete "Aquila Maris" ist 3,5 Meter lang und 11,4 cm im Durchmesser. Im Juni soll sie von der Nordsee aus abheben und zehn Kilometer hoch steigen. Foto: Space Team Aachen e. V.

Knapp sieben Minuten. In dieser Spanne soll sich im Juni über der Nordsee zeigen, ob sich die monatelangen Arbeiten gelohnt haben. In dieser Spanne soll die Rakete namens „Aquila Maris“ mit fast doppelter Schallgeschwindigkeit rund zehn Kilometer in die Höhe steigen, dann von zwei Fallschirmen gebremst auf die Meeresoberfläche sinken und dort Schwimmkörper auslösen, die sie bis zur Bergung über Wasser halten. Zu ihrem Startplatz auf der Nordsee gelangt „Aquila Maris“ via Bremerhaven.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben