Zeven

Plattdeutsches Theatervergnügen im Rathaussaal

Die Theatergruppe des SV Viktoria Oldendorf feiert 40-jähriges Bestehen und zeigt im Rathaus Zeven den plattdeutschen Dreiakter „Söten Semp un sure Gurken“ von Wilfried Reinehr. Dafür sind Vorführungen an zwei Tagen geplant.

Theaterspiel

Die Theatergruppe des SV Viktoria Oldendorf führt den Dreiakter „Söten Semp un sure Gurken“ auf. Foto: Dörthe Kittler

Der Vorhang öffnet sich am Sonnabend, 25. März, 19.30 Uhr, und Sonntag, 26. März, 14.30 Uhr. Karten gibt es ab sofort bei Zeven und Touristik unter 04281/950766, bei eventim.de sowie an der Tages- und Abendkasse für acht Euro. Und darum geht es: Die Putzfrau Isolde Krawalski (Karen Möller), die im Hause des reichen Senffabrikanten Theo Tieger (Heiko Hornbostel) arbeitet, ist mit dem schüchternen Schauspieler Mücke Muggbold (Heiko Fresen) verlobt und der Fabrikant amüsiert sich mit der liebestollen Verona Buffier (Susanne Fuge).

Außer Isolde arbeiten in der Villa der trinkfeste Butler James (Hans-Peter Budde), die unglücklich verliebte Köchin Johanna (Petra Prigge) und die Sekretärin Silvia (Cora Böhling). Ihren Eltern Ida (Urda Borchers) und Heiner Krawalski (Heiner Buhrfeind) schwindelt Isolde vor, sie sei mit dem Senffabrikanten verheiratet und lebe in dessen Villa. Das Chaos nimmt seinen Lauf, als unerwartet ihre Eltern zu Besuch kommen. Und dann taucht auch noch die Tänzerin Lilo (Anette Radler) auf. Für die Bühne zuständig: Dieter Borchers, Maske: Heidi Schröder und Anette Schüler, Souffleuse: Martina Margis, Regie: Dörthe Kittler. (pm/leo)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Das erwartet die Besucher beim Zevener Herbstmarkt

nach Oben