Bremerhaven

OFD stellt Helgoland-Flüge auf neue Tecnam-Flugzeuge um

Der Ostfriesische Flugdienst (OFD) modernisiert seine im Helgoland-Verkehr eingesetzte Luftflotte. Hier werden drei neue Inselflieger vom Typ Tecnam P2006T die alten Maschinen vom Typ Britten-Norman Islander ersetzen.

Diese Tecnam-Flugzeuge fliegen künftig nach Helgoland

Diese Tecnam-Flugzeuge fliegen künftig nach Helgoland Foto: OFD

Wie die bereits 1958 gegründete OFD, eine Luftverkehrsgesellschaft mit Sitz im ostfriesischen Emden, die sich auf Flugverbindungen zu den Inseln Borkum und Helgoland spezialisiert hat, mitteilte, werden für die Linienflüge von und nach Helgoland von Büsum bzw. Spieka bei Nordholz künftig Flugzeuge des italienischen Herstellers Tecnam eingesetzt. Diese neuen viersitzigen Maschinen lösen die bislang eingesetzten neunsitzigen Flieger vom Typ Britten-Norman Islander ab, die seit über 30 Jahren für Flüge nach Helgoland verkehren. Die bisherigen Flieger wurden in den 1960er-Jahren als Mehrzweckflugzeug insbesondere für die Anbindung schlecht erschlossener Regionen mit unbefestigten Flugplätzen konzipiert (Inselverkehr, tropischer Regenwald, Outback). Mit einem Produktionszeitraum von über 50 Jahren und über 1200 produzierten Einheiten gehört sie zu den erfolgreichsten europäischen Flugzeugentwicklungen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben