Die Bremerhavener Initiative „Mut zum Frieden“ hat auf ihrer letzten Sitzung im Dezember über die Lage in den Kriegsregionen der Welt gesprochen. Seit mehr als zehn Monaten steht die Initiative Woche für Woche jeden Freitag vor der Großen Kirche mit nur einer Mahnung: „Verhandeln“. Das teilt die Initiative in einem Presseschreiben mit. „Leider mussten wir auf dieser Sitzung beschließen, diese Mahnwachen fortzusetzen“, heißt es dort. Weder in der Ukraine, noch in Gaza oder im Jemen seien Fortschritte erkennbar. Das Töten gehe weiter, so die Initiative. „Wir wollen, dass der Ukraine-Krieg, der Krieg in Gaza und die vielen anderen Kriege durch Verhandlungen, Diplomatie und Interessenausgleich beendet werden“, betont „ „Mut zum Frieden“. (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

