„Nein zum Veteranentag! Friedensfähig statt kriegstüchtig!“ schreibt die Initiative „Mut zum Frieden“ zum Veteranentag am Sonntag, Große Kirche. „Es liegt uns fern, Frauen und Männer, die gedient haben, zu verunglimpfen. Aber warum gibt es keine Gedenktage für Pflegekräfte, Feuerwehrleute, Seenotretter und andere?“
„Wir sollen dran gewöhnt werden, dass Militär zum Alltag gehört, uns auf möglichen Krieg einstellen. Wiedereinführung der Wehrpflicht steht im Raum.“ Der Veteranentag diene Militarisierung der Gesellschaft. „Wir fordern Gedenk- und Erinnerungskultur für alle Opfer von Gewalt und Krieg.“ Militärausgaben sollen auf 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts steigen - das Geld fehle bei Bildung, Gesundheit, sozialer Gerechtigkeit, Klimaschutz“. Konflikte seien mit Diplomatie zu lösen. (pm/lit)